Wie funktioniert ein Permalyt® Filter?
Der Permalyt® Filter funktioniert auf Basis der Thermokatalyse. Das bedeutet: Die Kochluft mit den Gerüchen wird zunächst durch Spezial-Aktivkohle geleitet, die die Geruchsmoleküle aufnimmt und zwischenspeichert. Während der Regenerationsphase durch die Thermokatalyse werden die Geruchsmoleküle aus dem Filtermaterial gelöst und in Sauerstoff und Kohlenstoffdioxid umgewandelt. Dieser Reinigungsprozess funktioniert vollautomatisch.
Vorteile eines Permalyt® Filters
- Kein Filterwechsel nötig
Der Permalyt® Filter regeneriert sich von selbst – es muss nichts nachgekauft oder ersetzt werden. - Konstante Leistung über viele Jahre
Anders als Aktivkohle, die mit der Zeit an Wirkung verliert, bleibt die Reinigungsleistung stabil, auch nach vielen Jahren. - Sehr nachhaltig
Es entsteht kein Abfall, keine Einwegfilter, keine Entsorgung – das schont Ressourcen und ist umweltfreundlich. - Ideal für Verwaltungen, Genossenschaften & Mehrfamilienhäuser
Weniger Wartung, keine Terminplanung für Filterwechsel – und langfristig weniger Aufwand und Kosten.
Nachteile eines Permalyt® Filters
- Höherer Anschaffungspreis
Wie bei allen hochwertigen Lösungen liegt der Preis über dem von Standard-Filtern – dafür entfallen alle Folgekosten. - Nur mit kompatiblen Hauben einsetzbar
Der Permalyt® Filter funktioniert nur in Kombination mit ausgewählten Geräten mit dem berbel Prinzip – daher sollte die Integration frühzeitig geprüft werden. - Stromanschluss nötig
Der Permalyt-Filter braucht Strom und muss entsprechend beim Gerät eingesteckt werden. Der Stromanschluss erfolgt über das Gerät.
Fazit: Warum der Permalyt® Filter ideal für die wartungsfreie Küchenlüftung ist
Wer einen „Einbauen und vergessen“-Filter sucht, der dauerhaft für saubere Luft sorgt, trifft mit selbstreinigenden Permalyt® Filter eine clevere Entscheidung. Dieser Filter ist die perfekte Lösung für Verwaltungen, Genossenschaften oder Besitzer:innen von Eigentumswohnungen, die langfristig denken: keine Wartung, keine Folgekosten, kein Aufwand – und das über viele Jahre hinweg. Der Permalyt ® Filter ist ausschliesslich mit ausgwählten Berbel-Geräten einsetzbar.
Tipp: Mehr Infos zu Permalyt® Filtern finden Sie in unserem Technologiebeitrag zur Geruchsfiltration